
ACTIVA Trockenfutter für Katzenbaby
Jaja, wenn es schnell gehen muss, beim Einkaufen kann das schon passieren, ich wollte eigentlich Trockenfutter für meine Katzen kaufen von ACTIVA für Senioren. Gegriffen habe ich zwar auch ACTIVA aber für Katzenbabys bis zum 12. Monat. Fressen tun meine Katzen das zwar, aber es ist dann doch schon ärgerlich. Aber gut hier muss man den Snackball dann auf die kleinste Öffnung stellen, damit es nicht alles auf einmal raus fällt. Umtauschen wäre zu umständlich gewesen, dann hätte ich alle wieder anziehen müssen und der Aufwand wäre mir einfach zu viel gewesen. Also habe ich das Trockenfutter mit verfüttert und meine Katzen mochten das. Es gibt ja immer was ins Spielzeug für die Beschäftigung. Wir hatten ja von der Firma schon mal ein Trockenfutter und ich war gespannt, wie Mini Maus diese Sorte annimmt. Die andere wurde ja von ihr komplett verweigert. Das Katzenbaby Futter wurde halb angenommen, sie hat sich bestimmte Sachen raus gefischt und der Rest war dann für die anderen Katzen. Wurde also gut gelöst aber nachkaufen, werde ich das nicht, weil meine Katzen aus dem Alter sind.
ACTIVA Trockenfutter für Katzenbaby
Ein paar Punkte zu dem Katzenbaby Trockenfutter
- Mineralstoffgehalt ist angepasst
- Harn-pH-Wert ist Reduziert durch die Komponenten für die wichtigen Bausteine zur Harnsteinprophylaxe
- Weich- und Krebstiere liefern nützliche Unterstützung für die Knorpelbildung
- Spezielle Pflanzenfasern regulieren die Haarballenbildung
- Spezial fasern unterstützen die Zahnhygiene
- Spezielle Ballaststoffe reduzieren den Stuhlgeruch
- Es sind keine künstlichen Lockstoffe, Farbstoffe und kein Sojaproteine enthalten
Zusammensetzung Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon min. 40% Huhn), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Eier und Eiererzeugnisse (min.1% Volleipulver), Hefen, Mineralstoffe, Früchte, Weich und Krebstiere (min. 0,1% Muschelfleischmehl)
Inhaltsstoffe Rohprotein: 32,0 %, Rohfett: 14,0 %, Rohasche: 7,0 %, Rohfaser: 4,0 %, Kalzium: 1,2 %, Phosphor: 1,0 %
Zusatzstoffe je kg Vitamin A: 16 500 I.E. Vitamin D3: 1 500 I.E. Vitamin E: 150 mg (Alpha-Tocopherolacetat) Kupfer: 10 mg (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) Taurin: 1600 mg
Julia
Das sind wir Niko 50 Jahre und ich Julia 47 Jahre aus Hannover. Der Liebe wegen bin ich von Kiel nach Hannover gezogen, wo ich 2019 meinen Mann das Ja Wort gegeben habe. Neben uns gibt es noch 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Viel Spaß auf Knuddels-Welt Wir sind Lebenslustig und haben immer ein offenes Ohr und lieben das Leben. Für das Glückliche Leben muss nichts perfekt sein.
Das könnte dich auch interessieren

Erkältung beim Hund, was tun?
4. November 2015
Redewendung – Den schwarzen Peter zuschieben
17. März 2020